Gute Gründe für Ihren Besuch auf der ISM
Wer in der Süßwaren- und Snackbranche erfolgreich sein will, kommt an der ISM nicht vorbei.
Hier sind 5 gute Gründe, dabei zu sein:

Der internationale Treffpunkt der Süßwarenbranche
Die ISM ist der jährliche Branchentreffpunkt der internationalen Süßwaren- und Snackindustrie. Hochkarätige Aussteller, Fachvorträge, Workshops und gezieltes Networking machen sie für Fachleute unverzichtbar. Als Impulsgeber der Branche liefert sie wertvolle Einblicke in Trends, Markt- und Wettbewerbsentwicklungen. Ihr exklusiver Fachmessecharakter sorgt für eine professionelle Atmosphäre, da ausschließlich Wiederverkäufer zugelassen sind.

Hochkarätige Entscheider unter den Besuchenden
Die ISM zieht Top-Besuchende aus den weltweit führenden Handelsunternehmen und den größten deutschen Handelsketten an. Entscheider aus 148 Ländern sorgen für ein erstklassiges Publikum. Die Messe überzeugt mit außergewöhnlich hoher Zufriedenheit: 94 % der Besuchenden empfehlen sie weiter, 82 % sind (sehr) zufrieden mit ihrem Messebesuch.

Trends und Innovationen im Fokus
Als Impulsgeber der Branche bietet die ISM exklusive Einblicke in Innovationen und Produktneuheiten. Der New Product Showcase präsentiert aktuelle Marktneuheiten, während Sonderflächen gezielt Start-ups sowie Trend-Snacks wie vegane Spezialitäten, Riegel oder alternative Proteine in den Fokus rücken. Der Bereich Finest Creations – hand-crafted hebt handgefertigte Süßwaren hervor. Zudem bietet die ISM mit einem Drittel ihrer Aussteller das weltweit größte Private Label-Angebot im Bereich Süßwaren und Snacks.

Globale Medienpräsenz und hohe Reichweite
Die ISM erzielt weltweite Aufmerksamkeit mit über 400 Journalisten und Creatorn aus mehr als 20 Ländern, die live von der Messe berichten. Die Fachpresse erreicht knapp 9 Millionen Menschen, während rund 2.000 Beiträge in Online-Medien, TV und Radio eine Reichweite von 390 Millionen Menschen generieren.

Köln: Ein erstklassiger Messestandort
Die attraktive Lage der ISM in Köln macht die Messe besonders zugänglich. Das Gelände liegt in direkter Nähe zur Innenstadt und profitiert von der hervorragenden Infrastruktur der Stadt. Als Wirtschafts- und Medienmetropole bietet Köln eine große Auswahl an Hotels, Restaurants und kulturellen Angeboten. Ein besonderer Vorteil ist die parallel stattfindende Zuliefermesse ProSweets Cologne, die die gesamte Wertschöpfungskette der Süßwaren- und Snackbranche in Köln vereint.