.png)
50679 Köln
Deutschland
Das Event
Am 5. Februar spricht Diana Drewes von Haute Innovation mit Koa Impact und Birgit Tantner (Gründerin von My Makery) über nachhaltige und gesunde Zutaten, die in der Süßwaren- und Snackindustrie zukünftig verwendet werden können.
Wenn wir Lebensmittel verschwenden, verschwenden wir auch die gesamte Energie und das Wasser, die für den Anbau, die Ernte, den Transport und die Verpackung erforderlich sind. Und wenn Lebensmittel auf der Mülldeponie landen und verrotten, entsteht Methan – ein Treibhausgas, das sogar noch wirksamer ist als Kohlendioxid. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen Koa Impact verwendet die natürliche und normalerweise weggeworfene Ressource Kakaomark für Saft und saftbezogene Produkte. Diese einfache Strategie trägt dazu bei, das Einkommen von Kleinbauern um 20–30 % zu steigern und die Lebensmittelverschwendung um 40 % zu reduzieren.
Birgit Tatner von My Makery bietet gesundheitsbewussten Liebhabern von frisch gebackenem Brot eine breite Auswahl von glutenfreien Backmischungen auf Basis von Kastanienmehl an. Neben Maronen werden auch Mehle aus Hanfsamen, Leinsamen oder Flohsamen verwendet. Eine ballaststoff- und proteinreiche Kombination die vom Körper basisch verstoffwechselt wird. Der niedrige Glykämischen Index verhindert Blutzuckerschwankungen und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Die Mischungen können je nach Vorliebe auch für Waffeln und andere Leckereien verwendet werden.