ISM: 01.–04.02.2026 #ISMCOLOGNE

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

ISM und ProSweets 2025

ISM und ProSweets 2025

Der Treffpunkt für die Zukunft der Süßwaren- und Snackindustrie

Was ist die ISM?

Die ISM ist die weltweit größte Messe für Süßwaren und Snacks. Jahr für Jahr trifft sich die internationale Süßwarenbranche in Köln. Über 1.500 Aussteller aus über 70 Ländern kommen zur ISM zusammen, um ihre Produktvielfalt, Kreativität und Innovationskraft zu präsentieren.

Folge uns auf Instagram Folge uns auf LinkedIn Folge uns auf Facebook

#ISM #ISMfamily #SweetWeek

Was ist die ProSweets Cologne?

Die ProSweets Cologne ist die internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie. Das heißt, hier wird alles präsentiert, was vor dem fertigen Produkt notwendig ist: Rohstoffe und Ingredients, Verpackungen, Verpackungsmaschinen und Anlagen.

Folge uns auf LinkedIn Folge uns auf Facebook

#ProSweets2025 #PSC2025 #SweetWeek

Highlights im Überblick:

Lab5 by ISM: Das Lab5 by ISM ist die Spielwiese für Innovationen – hier findest du Trend Snacks, bahnbrechende Start-ups und Scale-ups und die neuesten Produkte in eigenen Bereichen

  • Sweet Week Talks & Tastings Stage : Unsere brandneue Bühne, die inspirierende Talks mit Influencern, Fernsehkoch Johann Lafer und Trendforscherin Hanni Rützler bietet. Außerdem: Live-Podcasts und jede Menge Tasting-Möglichkeiten.
  • Tasting Wall: Hier wird’s lecker! Erlebe und probiere Trendprodukte in der Halle 10.1 an der Sweet Week Talks & Tasting Bühne.
  • Expert Stage : Was sind die Trends 2025? Welche Süßwaren und Snacks werden uns in diesem Jahr und in Zukunft erwarten? Welche Rolle spielen Algen in unserer Ernährung und wie geht die Branche mit Themen wie Nachhaltigkeit und Klimawandel um? Das und mehr erfährst du hier!
  • Triff Aussteller aus der ganzen Welt – ob hippes Start-up oder traditionelles Familienunternehmen: nur hier triffst du sie alle. Probiere zum Beispiel die Natto Schokolade aus Japan, die aus fermentierten Sojabohnen besteht oder die Produkte von Planet A Food (ChoViva), die Kakao ohne Kakaobohne machen.
  • Networking-Events : Erlebe die ProSweets Cologne Party am 3.2. ab 18:00 Uhr auf der Sweet Week Talks & Tasting Stage und vertiefe deine Kontakte beim Get Together im Lab5 am 4.2. ab 17:00 Uhr.

Akkreditierung für Creators

Schneller auf der Messe – näher an der Story: Mit der Online-Akkreditierung kannst du dich ab sofort durchgängig bis Ende der Veranstaltung rund um die Uhr zur Messe akkreditieren. Während der Messelaufzeit stellt die Koelnmesse eine Bearbeitung von Online-Akkreditierungsanfragen innerhalb eines Zeitfensters von 2 Stunden im Rahmen der regulären Messe-Öffnungszeiten sicher.

Die Registrierung muss von jedem Medienvertreter persönlich erfolgen – vor Ort gibt es keine Möglichkeit zur Akkreditierung.

Die Bereitstellung des Tickets erfolgt zusammen mit dem Fahrausweis für den öffentlichen Nahverkehr vor Veranstaltungsbeginn in der Ticket-Wallet in der ISM-App .

Die Online-Akkreditierung bietet dir unter anderem folgende Vorteile:

  • Kostenloser Zugang zu allen Bereichen an allen Tagen (eine Stunde vor und länger als reguläre Besuchende)
  • Kostenloses Parken auf dem Messegelände (dein Creator-Ticket ist dein Parkticket)

Weitere Annehmlichkeiten (u. a. Verknüpfung mit Ausstellenden, Shuttle Service)

Jetzt akkreditieren

Beachte bitte die Akkreditierungsrichtlinien der Koelnmesse GmbH.

Die Akkreditierung von Journalisten zum Zweck der Berichterstattung über Veranstaltungen der Koelnmesse richtet sich nach den im Folgenden beschriebenen Allgemeinen Akkreditierungsrichtlinien auf Messen in Deutschland.

Wir bitten alle Medienvertreter, diese Richtlinien zu beachten und sich rechtzeitig im Vorfeld der Messe um eine Akkreditierung zu bemühen. Eine Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung.

Generelle Hinweise:

  • Bitte beachte, dass es aufgrund der Vielzahl an Anfragen und Prüfungen zu Verzögerungen bei der Zusendung des Codes kommen kann. Wir bemühen uns, dir schnellstmöglich Rückmeldung zu geben.
  • Jede:r Creator:in muss sich einzeln über unser Online-Tool akkreditieren, Sammelanfragen werden, wie gesagt, nur von vereinzelten Partneragenturen berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Akkreditierungsrichtlinien

Plane deine Teilnahme individuell!

Über unsere Eventdatenbank kannst du gezielt auswählen, welche Formate und Events du besuchen möchtest.

Bookmarke deine Favoriten, plane die Sweet Week in deinem Besuch ein und profitiere von einem unvergleichlichen Messeerlebnis!

Hinweis:
Es ist kein separates Ticket erforderlich.

Bei Fragen und Anmerkungen wende dich an:

  • Jana Hohlfinger

    Jana Hohlfinger Public and Media Relations Manager

    Telefon +49 221 821-3468
    Mobil +49 176 12563133

    E-Mail schreiben